Pro Auto hat sich nach erfolgreichen fünf Jahren im Wiesbadener Stadtparlament für die nächste Kommunalwahl neu aufgestellt.
Die Initiative Pro Auto ist jetzt:
15. März 2026 - PRO AUTO - Die Bürgerlichen wählen.
Unser Wirtschaftswunder
Wir sind wieder wer
Auferstanden aus Ruinen
Auto als Kunstobjekt
Pro Auto hat sich nach erfolgreichen fünf Jahren im Wiesbadener Stadtparlament für die nächste Kommunalwahl neu aufgestellt.
Die Initiative Pro Auto ist jetzt:
Die Bürgerlichen für Wiesbaden.
PRO AUTO - Die Bürgerlichen!
DAS AUTOMOBIL IST UND BLEIBT EINE DER
WICHTIGSTEN GRUNDLAGEN UNSERER WIRTSCHAFT UND UNSERES WOHLSTANDS
PRO AUTO wurde vor der Kommunalwahl 2021 in Wiesbaden gegründet, um die Interessen der Autofahrer zu vertreten und sich für die Belange des Individualverkehrs stark zu machen. Gegen die stetig wachsende Verteufelung des Automobils.
Wir sehen im Auto auch ein Symbol für die zunehmend bedrohte individuelle Freiheit. Daher darf Autofahren kein Luxus werden, sondern muss auch für den Normalbürger erschwinglich bleiben.
Im September 2025 haben wir beschlossen, die bisherige ‘Initiative Pro Auto’ in "PRO AUTO - Die Bürgerlichen!" (kurz PRO AUTO) umzubenennen. Dies soll verdeutlichen, dass wir inhaltlich breiter aufgestellt sind als nur in der Verkehrspolitik. Diese bleibt aber weiterhin unser Schwerpunkt.
Der neue Name, das Parteilogo und der Internetauftritt geben uns frischen Wind für die bevorstehende Kommunalwahl in Hessen am 15. März 2026. Diese soll eine Abrechnung mit der woken, autofeindlichen Ideologie werden.
Wir sind bereit!
"Ein eigenes Auto bedeutet Freiheit"
An das erste eigene Auto erinnert man sich auch noch viele Jahre später. Nicht zwangsläufig, weil es objektiv betrachtet modern oder gar schnell war. Doch das erste eigene Auto ist etwas ganz Besonderes, es steht für das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, fürs Erwachsenwerden, das Gehen eigener Wege und dafür, Verantwortung zu übernehmen. Sich einfach ins Auto zu setzen und zu fahren, wohin man will, sowie sich im Frühjahr oder Herbst durch offene Fenster den frischen Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen ist für viele unbezahlbar.
Wenn man älter wird und manche Träume unerfüllt bleiben, verliert das eigene Auto zwar etwas von seiner Magie, die dadurch erworbene Freiheit verliert es aber nie. Erst wenn man für einige Zeit ohne Auto auskommen muss, merkt man oft, wie eingeschränkt man eigentlich ist. Große Einkäufe oder spontane Ausflüge gestalten sich schwieriger und erfordern mehr Planung. Um das günstige Möbelstück für die Neueinrichtung der Wohnung zu kaufen, muss erst ein Mietwagen besorgt oder ein Freund zur Hilfe verpflichtet werden.
Viele haben natürlich eine ganz bestimmte Vorstellung von ihrem Traumauto im Kopf. Es muss aber nicht immer ein schicker Sportwagen oder ein Cabrio sein. Stattdessen kann potentiell jedes Auto ein Traumauto sein kann, denn es eröffnet Möglichkeiten, die nur mit Bus und Bahn nicht möglich sind.


© PRO AUTO - Die Bürgerlichen!